Moin! - English version below.
Ich habe gute Laune, denn Gladbach hat gewonnen.
Als ersten richtigen Post soll es heute um ein Buch gehen. Es ist ein sehr junges Buch und das letzte, dass ich durchgelesen habe; gestern - um genau zu sein.
"Der Wille des Königs" von Royce Buckingham.
Es ist der 2. Band der Geschichten aus den Reichen "Fretwitt", "Artung" und "Abrogan" - wobei ich den 1. unglücklicherweise noch nicht gelesen habe. Aber das ist eine Eigenart von mir auf die wir später einmal eingehen werden ;)
Jedenfalls habe ich das Buch vor einigen Wochen in einem kleinen Buchladen abseits der üblichen Fußgängerzonen gekauft, nachdem ich eigentlich schon geplant hatte, es zu Weihnachten zu besorgen. Hätte ich es mal eher getan. Das Buch ist nämlich ganz grandios und warum, werde ich euch hier nun so spoilerfrei wie es nur geht darlegen.
1. Das Cover ist ein ziemlicher Kracher. Das mag zwar erst einmal platt klingen, aber ich glaube es ist das schönste Buchcover, dass ich jemals gesehen habe. Ein Bild wird hier folgen, wenn der ganze Blog technisch überholt worden ist, was aller Vorraussicht nach am Wochenende passiert.
2. Das Buch ist erstmal ein Fantasybuch. Davon gibt es viele. Es hat allerdings gründliche Alleinstellungsmerkmale und geht (zum Glück!) komplett andere Wege als dieser ganze andere High-Fantasy-Kram. Es ist keine Geschichte a la "Der oberste Magier Dingsibumbur kommt der großen Intrige des Ritters Holziplotzi auf die Spur, aber keiner glaubt ihm. Und dann gibt es Bürgerkrieg während die Orks kommen."
Vielmehr entdeckt man den neuen Kontinent Abrogan zusammen mit dem Protagonisten und das sehr sehr kleinschrittig und detailliert. Vor allem ist das Verhalten des Protagonisten zu loben, der immer nachvollziehbar und logisch handelt. Er ist zwar nicht der so oft benutzte "Ganz normale Typ", aber auch kein Wahnsinniger, den man krampfhaft auf psycho getrimmt hat, um einen markanten Protagonisten zu haben. Das selbe gilt übrigens für die Antagonisten - keiner von ihnen ist Verkörperung des puren Bösen, sondern jeder handelt so, wie es seinen moralischen Vorstellungen entspricht. Die Handlung ist ebenfalls schön, ohne jetzt zu viel zu verraten.
Es ist wiedermal kein Standard, nicht dieses: "Du musst zum großen Archiv von Dingsidar reisen, nur dort gibt es das Geheimnis in den alten Schriften, das unser Reich noch retten kann." Und dann geht der Held mit seinen 6 Begleitern auf die große Reise voller Gefahren... Schnarch.
Alles hat einen frischen Wind, das Buch ist sehr gefällig ohne jetzt ein wahres Meisterwerk zu sein.
Mir gefiel es aber einfach. Es war eben wie einen guten Kindheitsfreund wiederzusehen, obwohl sich die Wege lange getrennt haben.
Der Sprachstil ist einfach und eingängig - was mir sehr gefällt, anders als diese ganze Gefühlsduselei und dauernd dieses: "Die Verwirrung schwirrte in seinem Kopf wie die tausend Farben eines Lichtstrahls, den man an eintausend Spiegeln vorbei in ein Prisma gelenkt hatte..."
Wenn in diesem Buch jemand verwirrt ist, ist er eben verwirrt. Punkt. Und nicht noch der ganze Schranz hintenan.
3. Es ist mytisch, aber nicht magisch. Es gibt der Magie ähnliche Dinge, die in dieser Welt vorgehen, allerdings kann niemand Feuerbälle aus seiner Hand schießen. Ich will aber nicht zu viel verraten ;)
Der Autor gibt sich jedenfalls viel Mühe befriedigende Antworten auf die von ihm gestellten Fragen zu geben. Nicht nur im Blick auf Magie. Alles ist sinnig beschrieben und die klugen, gewitzte Ideen machen das Buch - zumindest mir - sehr sympathisch - Ich bin gespannt wie es wird, den 1. Band zu lesen ;)
"Der Wille des Königs" kostet 15 Euro und ist bei Blanvalet erschienen und das - so wie ich das sehe - bisher nur auf Deutsch, obwohl der Autor eigentlich Brite ist. Naja, was solls, ich bin froh drum.
Ich würde es also jedem empfehlen, der gerade auf der Suche nach einem neuen Buch ist, was sich anschließend auch gut im Regal macht ;) (Den Buchrücken natürlich nicht brechen! :O)
Grüße aus dem Kalnasir Headquarter - Bis zum nächsten Mal, woll?! :D
Greetings to all of you, who are not speaking German or prefer the english language instead of german ;)
Unfortunately this post is about a book, which isn't available in english, I guess. So the only thing you can get from this post is that I'm happy, because Borussia Mönchengladbach won in the DFB-Pokal and that other posts will follow, where I'll speak about things that are interesting for Americans, Japanese, Mexicans, Austrailians, Martians and all other nations and cultures :D
Until that day I just have to apologize and hope that you will comeback nonetheless.
Greetings from the Kalnasir Headquarter. See you next time! ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen